Herzlich willkommen auf der offiziellen Webseite der Audax Randonneurs Allemagne (ARA)!

Audax Randonneurs Allemagne (ARA) ist ein offener Zusammenschluss für alle, die Freude am sportlich orientierten und gemeinschaftlichen Radfahren haben. Aus Begeisterung für die geniale Einfachheit des Radfahrens organisieren wir deutschlandweit Langstrecken von 200 bis 1200 Kilometer.

Über die persönliche Herausforderung hinaus verstehen wir unsere Brevets als Impuls für ein soziales und umweltorientiertes Miteinander sowie als Beitrag zur Völkerverständigung - wer einmal bei Paris-Brest-Paris Randonneur dabei war, versteht, was gemeint ist!


 

Die Mitglieder des Vereins Audax Randonneurs Allemagne, gleichzeitig Brevet-Organisatorinnen und -Organisatoren an den 16 ARA-Startorten in Deutschland, wünschen allen Randonneurinnen und Randonneuren sowie Freundinnen und Freunden des Langstreckenradfahrens ein frohes, gesundes Jahr mit vielen erlebnisreichen Radkilometern! ARA vollendet übrigens mit Abschluss des Jahres 2022 sein dreißigstes Jahr, ist also ein quietsch-fideler Mid Ager.

 

Ab sofort können die Standard-ARA-Trikots (kurz und lang/Winter) nachbestellt werden.

Alle Infos zu Bestellung findet Ihr unter http://www.randonneure.de/sonstiges/trikots.html. Die Auslieferung dieser Trikots erfolgt ca. Ende Februar bis Mitte März 2023.

... sagt man scherzhaft, wenn man jemanden gerne loswerden möchte. 

Ganz anders bei den Brevet-Organisatoren der 16 deutschen ARA-Startorte. Sie trafen sich vom 11.-13. November in Kassel zur formalen Jahreshauptversammlung von ARA und zur Orga-Besprechung für das PBP-Jahr 2023.

Seit einigen Tagen ist er online - der Brevet-Kalender für die Saison 2023, die im November 2022 beginnt und am 31. Oktober 2023 endet. Er ist prall gefüllt mit Brevetterminen für das Paris-Brest-Paris-Jahr 2023: Brevets an 16 Startorten, inklusive einiger neuer bzw. reaktivierter Regionen.

Jetzt kann es losgehen mit Eurer Saisonplanung. Zur Qualifikation für PBP muss eine komplette Serie von 200 km bis 600 km erfolgreich absolviert werden. Geht am besten so vor:

Lang hat's gedauert, aber jetzt sind die Brevetpässe mit den Homologationsnummern für die Flèche 2022 an die Kapitäne unterwegs.

In Kürze könnt Ihr Eure Homologationen auch hier abrufen.

Der ACP war aufgrund knapper Ressourcen nicht in der Lage, die Homologationen früher zu übermitteln, die machen das ja auch nur ehrenamtlich.